
Kategorie: Presse | ||
Name | Dateigröße | Downloads |
![]() Tagfalter in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen |
342.67 KB | 1615 | ![]() |
![]() Erste Ergebnisse des Meldeaufrufs zur Gefleckten Weinbergschnecke |
493.44 KB | 1587 | ![]() |
![]() Meldeaufruf Gefleckte Weinbergschnecke |
446.37 KB | 2068 | ![]() |
![]() Meldeaufruf Baum-Weißling |
295.3 KB | 1163 | ![]() |
![]() Pfalzmuseum unterwegs mit dem ArtenFinder |
2.99 MB | 1427 | ![]() |
![]() Umwelt-Info: Finden, Melden, Schützen |
2.2 MB | 1377 | ![]() |
![]() Frühstart bei den Faltern |
379.45 KB | 2103 | ![]() |
![]() Vortrag von Oliver Röller in der VHS Ludwigshafen zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in und um Ludwigshafen. |
305.54 KB | 1108 | ![]() |
![]() Ambrosia breitet sich in der Pfalz aus: Rund 150 Fundorte mit Schwerpunkt Vorderpfalz festgestellt - Pflanze kann Allergien auslösen |
532.7 KB | 1022 | ![]() |
![]() "Ein sehr ernstes Gesundheitsrisiko": Das Beifußblättrige Traubenkraut löst Allergien aus - Die aus Nordamerika stammende Pflanze hat auch Rheinland-Pfalz erreicht |
944.1 KB | 1028 | ![]() |