
Kategorie: E-Briefe | ||
Name | Dateigröße | Downloads |
![]() Meldeaufruf Amerikanische Kiefernwanze |
606.14 KB | 2364 | ![]() |
![]() ArtenFinder-Update, Rubrik „Aktive" auf der KoNat-Seite, Abschluss der ArtenFinder-Umfrage |
680.03 KB | 1508 | ![]() |
![]() Ankündigung der Neuerscheinung „Tagfalter in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen", nationaler und internationaler Datenaustausch |
359.98 KB | 1995 | ![]() |
![]() Meldeaufruf Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling |
420.86 KB | 1573 | ![]() |
![]() ArtenFinder-Meldestatistik, Grünspecht-Meldungen in NRW, Meldungen der Artengruppe Geflecktes Knabenkraut, Raupen-Meldungen im ArtenFinder |
519.05 KB | 1881 | ![]() |
![]() Artenfinderin gewinnt Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" in der Sparte Biologie |
453.37 KB | 1783 | ![]() |
![]() Meldeaufruf für die Feldgrille, vor allem Tondateien sind wertvoll! |
428.05 KB | 1587 | ![]() |
![]() Aktueller Stand der Tagfalter-Meldungen, Zwischenbericht der beiden Kampagnen "Wo ist Milan?" und "Hirschkäferpirsch", ArtenFinder-Workshop 24.05.2014 in Wachenheim/Pfrimm |
390.23 KB | 1559 | ![]() |
![]() Das ArtenFinder-Jahr derTagfalter startet vielversprechend. Der milde Winter und der sehr sonnige Frühlingsanfang sorgen für außergewöhnlich frühe Erstbeobachtungen. |
195.88 KB | 1441 | ![]() |
![]() ArtenFinder-NEU startet: Das ArtenFinder-Serviceportal hat in seiner Neuauflage umfangreiche Verbesserungen erfahren. Welche Funtkionen sich verändert haben, wird in diesem Rundbrief erklärt. |
155.77 KB | 1543 | ![]() |