Informationen zum Web-GIS ArtenAnalyse
Sie erreichen ArtenAnalyse unter www.artenanalyse.net
ArtenAnalyse ist ein Web-Gis, mit dem Funddaten von Tieren und Pflanzen räumlich und zeitlich ausgewertet werden können. ArtenAnalyse greift aktuell auf rund 400.000 von der KoNat verifizierte Meldedaten von Tieren und Pflanzen zu, die überwiegend in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Citizen-Science-Meldeprojekts ArtenFinder seit 2011 erhoben wurden. Darüber hinaus nutzt ArtenAnalyse verschiedene Geodienste des Landes Rheinland-Pfalz.
ArtenAnalysen steht allen Interessierten frei zur Verfügung. Die räumlichen und zeitlichen Abfragen können individuell kombiniert werden. Die Ergebnisse werden in Tabellen- und Kartenformat zur Verfügung gestellt, die Tabellendaten können für weitere Auswertungen exportiert werden. Auch Meldezeitdiagramme der Tier- und Pflanzenarten werden erstellt.